Vorderzeug für den Westernsattel

Wozu braucht man ein Vorderzeug?

Ein Vorderzeug verhindert im Allgemeinen das Verrutschen des Sattels. In einigen Westerndisziplinen ist ein Vorderzeug durchaus sinnvoll, da sich das Pferd entsprechend bewegt und somit das Rutschen des Sattels verhindert werden kann.

mehr zum Thema Vorderzeug

 
Western Vorderzeug - Roper
119,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Westernvorderzeug Two Tone mit Punzierung + Dots
119,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Western Vorderzeug mit Rohhaut - Buckaroo Style
119,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Schmales Billy Cook Western Vorderzeug mit Concho
89,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Billy Cook Western Vorderzeug mit Basketpunzierung
99,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 12)

Vorderzeuge für Freizeitreiter

Auch bei Freizeit- und Turnierreitern ist das Vorderzeug beliebt. Mit einer aufwändigen Punzierung und hübschen Verzierungen macht ein Vorderzeug am Westernsattel auch optisch einiges her.
 

Das Vorderzeug richtig verschnallen

Wichtig ist beim Vorderzeug die richtige Verschnallung. Es sollte nicht zu locker sitzen, aber gleichzeitig das Pferd nicht in seiner Bewegung einschränken. Sollten sich Scheuerstellen im Schulterbereich zeigen, ist die Verschnallung zu eng.
Die meisten Vorderzeuge haben anpassbare Riemen, mit denen man die Größe an das Pferd gut anpassen kann.