Westernsporen | Showsporen | Sporenrädchen

Welche Sporen sind die richtigen? Diese Frage stellt sich sicher jeder Westernreiter beim ersten Kauf von Sporen. Hier findet ihr eine große Auswahl an günstigen Westernsporen im klassischen Design, Showsporen für das nächste Westernturnier und Sporenrädchen zum Austauschen.

mehr zum Thema Reiten mit Sporen

Les Vogt Western Sporen - Performance
115,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Les Vogt Western Sporen "Star" - Performance
75,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Montaña Western Sporen - Oldtimer
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Montaña Western Sporen Damen - Pleasure
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cutter Neck Western Sporen - schwarz
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Montaña Westernsporen Reining - brushed
Damengröße
Herrengröße
45,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
ABR Westen Sporen - Performance Plain
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Herren Western Sporen mit Silber Verzierung
79,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Western Sporen mit Blumen-Gravur
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Montaña Sporen - English Cutting
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Montaña Show Sporen - Blue Triangle
49,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 35)

Wir möchten euch hier eine kleine Übersicht der angebotenen Westernsporen und deren Wirkungsweise geben:
 

  • Kugelsporen: hier wird lediglich ein gezielter Impuls an die seitliche Bauchdecke gesetzt, statt wie bei den Rädchensporen zu "rollen"
  • Sporen mit Schwanenhals: geeignet für Reiter mit sehr langen Beinen, durch die gebogene Form kommt man leichter an den Pferdebauch
  • Rädchen-Sporen: diese werden am seitlichen Pferdebauch entlang gerollt. Hier gilt - je größer und stumpfer die Zacken, desto sanfter wirken sie

Beim Westernreiten geben die Sporen dem Reiter die Möglichkeit, seine Hilfen gezielt zu verfeinern. Durch den punktuellen Druck spannt sich die Bauchmuskulatur des Pferdes an, welches dadurch den Rücken besser aufwölben und verstärkt untertreten kann.

Der Reiter sollte für den Einsatz von Sporen einen ausbalancierten Sitz und ein ruhiges Bein mitbringen.